Suche


Berliner Mobiliätsgesetz vom Senat beschlossen
(Bereits seit längerem in der Diskussion: Verlängerung der TRAM über die Leipziger Str.) Es gibt zahlreiche Initiativen und Projekte die...
DIE MITTE e.V.
12. März 2018
Kultursenator Lederer verspricht 35 Millionen Euro für die Alte Münze
Die Alte Münze in Berlin-Mitte soll zum Kulturstandort für Jazz, zeitgenössische Musik und Clubkultur werden. Ein Wettbewerb soll helfen,...
Tagesspiegel
11. März 2018


Zeit für die Spreemetropole!
Wie wollen wir leben? Mittes Baustadtradtrat Ephraim Gothe (SPD) gibt sechs Handlungsempfehlungen, wie die Zukunft Berlins gestaltet...
Der Tagesspiegel
10. März 2018


Stadtstrategie: Was ist das Ziel der Hauptstadt?
Vor lauter Tagespolitik gelingt es in Berlin nicht immer, über den Tellerrand zu blicken. Die Stiftung Zukunft Berlin startet deshalb...
Berliner Kurier
9. März 2018


Capital Tower am Alexanderplatz darf gebaut werden
Noch im Januar hatte rbb|24 über fragwürdige Deals und Hinterzimmerabsprachen rund um den "Capital Tower" am Alexanderplatz berichtet....
rbb24
3. März 2018


Leichtes Plus für Berlin-Tourismus 2017
„Im vergangenen Jahr sind rund eine Viertelmillion mehr Gäste als im Vorjahr nach Berlin gekommen. Das spricht für die Attraktivität der...
DIE MITTE e.V.
2. März 2018


Neuer Platz in MITTE
Das Areal zwischen Dircksen- und Voltairestraße soll künftig den Namen „Ravelinplatz“ erhalten.
bz-Berlin
16. Feb. 2018


Am Berliner Stadtschloss droht ein Verkehrschaos
Keine U-Bahn, keine Parkplätze, kein Konzept: Experten warnen vor Problemen rund um die Museumsinsel. (L. Vossen und I. Jürgens) Wenn das...
Berliner Morgenpost
5. Feb. 2018


"Das Brandenburger Tor wäre ohne Touristen sehr langweilig"
Eigentlich werden ja alle Menschen zu Touristen, jedenfalls immer dort, wo sie gerade nicht zuhause sind. Also: Gerade die Berliner...
rbb24
2. Feb. 2018


Radfahrer - So sieht die Fahrradstraße der Zukunft aus
Die Linienstraße in Mitte ist etwas Besonderes, sagt Johannes Schneider. Und das sollen die Menschen, die dort unterwegs sind, bald auch seh
Berliner Kurier
29. Jan. 2018


Bauarbeiten beginnen im Frühjahr - Bäume fallen für den Umbau des Molkenmarkts
Berlin -Der Molkenmarkt ist eine verkehrsdurchtoste Asphaltwüste. Das soll sich durch Verlegung der Grunerstraße und Neubauten ändern
Berliner Kurier
29. Jan. 2018


Auf Storchenbeinen - Die James-Simon-Galerie eröffnet 2019
Die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel hat einen Säulengang mit 110 Betonstützen. 2019 soll der Chipperfield-Bau eröffnen. (Von...
Berliner Morgenpost
11. Jan. 2018


Planung für Tram vom Alex zum Potsdamer Platz ausgeschrieben
Die Tramstrecke vom Alex zum Potsdamer Platz ist eines der umstrittensten Verkehrsprojekte Berlins. Größere Probleme sind bereits jetzt...
Der Tagesspiegel
3. Jan. 2018


Mehr Wohnraum - Es gibt neue Hochhaus-Pläne für den Alex
Berlin - von Ulrich Paul Am Alexanderplatz soll sich das Gesicht Berlins so stark verwandeln wie sonst nirgendwo in der Stadt. Berliner...
Berliner Zeitung
7. Dez. 2017
Senatsbaudirektorin Lüscher bereitet ein neues Leitbild vor
Der Hochhausplan für Berlin soll sich mehr am Bestand orientieren. Für bestehende Bauvorhaben bedeute es aber keinen Stillstand, betont...
Tagesspiegel
27. Nov. 2017


Niemand weiß, wie der Verkehr um das Humboldt Forum fließen soll
Am 14. September 2019 steht der 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt ins Haus – das Datum könnte nicht besser passen für die...
Berliner Zeitung
22. Nov. 2017


Wolkenkratzer in Mitte: Kaufhof und andere Investoren planen neue Türme auf dem Alex
Jetzt will auch der Kaufhof hoch hinaus. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf Anfrage der Berliner Zeitung bestätigte, hat...
Berliner Zeitung
21. Nov. 2017


Niederländer bauen 65 Meter hohen Turm mit 260 Wohnungen
"Grandaire" haben die Bauherren ihr Projekt an der Voltairestraße genannt. Die Kaufpreise beginnen bei rund 5000 Euro je Quadratmeter....
Berliner Morgenpost
21. Nov. 2017


Erstmals soll ein autonomer Bus auf Berlins öffentlichen Straßen fahren
Wo Olli einst parkte, steht jetzt jemand anders. EZ 10: So heißt der neue autonome Bus für Berlin. Das Elektrovehikel, das ebenfalls kein...
Berliner Zeitung
16. Nov. 2017


Hochhäuser, Spreepromenade und Museumshafen. Beispielhafte Quartierentwicklung in städtischer Wasser
Der ArchitekturPreis Berlin e. V. lädt Sie gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei ZIRNGIBL, dem Berliner Immobilienmanagement BIM und der...
DIE MITTE e.V.
14. Nov. 2017