Suche


Gegen Verdrängung - Vier neue Milieuschutzgebiete im Bezirk Mitte geplant
Im Bezirk Mitte gibt es bislang fünf Milieuschutzgebiete, zwei davon in Moabit und drei in Wedding. Jetzt sollen offenbar vier weitere in...
Berliner Zeitung
25. Juni 2018


Millionenspritze für mehr Tourismus in Berlins Bezirken
Der Senat fördert Projekte in den einzelnen Bezirken und setzt künftig weniger auf Partygäste: Der Senat investiert in die Attraktivität...
Berliner Morgenpost
25. Juni 2018


Urbanes Grün für die Stadt der Zukunft - Pilotgebiet Berliner Mitte
In den seit Jahrhunderten wachsenden Metropolen und Städten, wo die „Natur“ für uns Menschen mehr und mehr in die Ferne rückt, werden...
DIE MITTE e.V.
19. Juni 2018


Berlin will Touristen in die Bezirke umleiten
Der Berliner Senat will den Touristenstrom stadtverträglicher machen. Mit frischen Ideen sollen vor allem kiez- und kulturinteressierte...
Der Tagesspiegel
11. Juni 2018


Freiheits-Bewegung
Berlin bekommt ein Einheitsdenkmal in Mitte. Näheres dazu erläuterte Architekt Johannes Milla den Mitgliedern von DIE MITTE e.V.
DIE MITTE e.V.
6. Juni 2018


„Anpacken für Dein Berlin!“
Putzen und Kehren ist angesagt: Der Verein wirBERLIN e.V. ruft am kommenden Wochenende zum achten Mal zu seinem BERLIN MACHEN – Aktionstag a
DIE MITTE e.V.
5. Juni 2018


Zukunft Checkpoint Charlie - Öffentlicher Auftakt zum Partizipationsprozess
AKTUALISIERT 23.5.: Einladung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen: Am 28. Mai 2018 findet die Auftaktveranstaltung...
DIE MITTE e.V.
18. Mai 2018


Tunneltaufe am U-Bahnhof Museumsinsel
Mit einer Tunneltaufe und einem symbolischen Tunnelanschlag haben unlängst die Mineure den Start der bergmännischen Arbeiten für den...
DIE MITTE e.V.
16. Mai 2018


Runder Tisch Tourismus (MITTE von Berlin)
Eine Einladung des Bezirksamt Mitte von Berlin: Das Tourismuskonzept 2018+ liegt vor Darin werden gegenwärtige Entwicklungen im Tourismus...
DIE MITTE e.V.
15. Mai 2018


Die Linden sind wieder da!
Ein kurzes Teilstück des Prachtboulevards Unter den Linden ist wieder frei zugänglich, die U-5-Baustelle teilweise zurückgebaut. Zwischen Br
Tagesspiegel
9. Mai 2018
Tag der Städtebauförderung 2018
Am 05.05.2018 findet bundesweit zum vierten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt
DIE MITTE e.V.
3. Mai 2018


Diskussionsveranstaltung: "Urbanes Grün für die Stadt der Zukunft - Pilotgebiet in der Berline
Die AG „Grüne Mitte“ der Stiftung Zukunft Berlin möchte ein Weiterdenken in der urbanen Freiraumplanung anstoßen. Anhand dreier Modellgebiet
DIE MITTE e.V.
21. Apr. 2018


BVG befürchtet Überflutung der U-Bahn durch Hines-Turm
Am Alexanderplatz soll der 150 Meter hohe Hines-Turm entstehen, doch die BVG entwirft ein drastisches Szenario. Der Bau hängt von der...
DIE MITTE e.V.
19. Apr. 2018


Geld für die Bezirke sollte anders verteilt werden
Bisher herrscht Willkür. Künftig sollten Bezirke so finanziert werden wie andernorts Kommunen – für mehr Wettbewerb. Ein Gastbeitrag. VON...
Der Tagesspiegel
4. Apr. 2018


Tempo 30 auf der Leipziger Straße
In Berlin-Mitte beginnt das Experiment des Senats: Tempo 30 auf der Leipziger Straße soll die Luftqualität verbessern. Ob das klappt,...
Der Tagesspiegel
4. Apr. 2018


Einladung zum Stadtforum
„Wirtschaft! Wie bleibt Berlin 'the place to be?' Das ist das Thema der Veranstaltung im Stadtforum, zu dem Katrin Lompscher, Senato
DIE MITTE e.V.
29. März 2018


Was wird aus dem Palais am Festungsgraben?
Schmuckstück Unter den Linden: Der Senat streitet über die Zukunft des Palais am Festungsgraben. Nun hat auch das Maxim-Gorki-Theater ein Ko
Tagesspiegel
29. März 2018


Einladung: Podiumsdiskussion Fahrradstadt
Einladung zur Podiumsdiskussion - Mobilitätsverhalten der Hauptstädter
DIE MITTE e.V.
29. März 2018


125 Millionen für das Haus der Statistik
Im neun- bis elfgeschossigen Flachdachbau saßen auch Abteilungen des Ministeriums für Staatssicherheit. FOTO: PICTURE ALLIANCE / DPA Die...
Tagesspiegel
15. März 2018


GASAG verlässt Berlin-Mitte
Die GASAG zieht in drei Jahren vom Hackeschen Markt auf den EUREF-Campus. Auf dem Gelände in Schöneberg haben die Bauarbeiten für die neue U
AS
13. März 2018